Mit einem kleinen Experiment bewusst Forschung betreiben und erkennen, dass es immer wieder etwas zu entdecken gibt – diese Möglichkeit bot sich den Schüler/innen der 1. Schulstufe.
Die Schnupperstunde vom Science-Pool wurde gleich als Sachunterrichtseinheit genützt und erforderte Konzentration, damit die Arbeitsanweisungen auch richtig durchgeführt wurden.
Denn die Kinder bastelten ein kleines „Guckloch“ mit Folie, mit welchem sie dann in das Licht der Taschenlampe oder in das Licht der Beleuchtung in der Klasse schauten.
Als Belohnung gab es dann das AHA- Erlebnis: Die Kinder sahen das Licht der Deckenbeleuchtung zerlegt in die Spektralfarben, bekannt als die Regenbogenfarben und als reine Farben.