Übungseinheiten können schnell langweilig werden.
Wenn aber immer zwei Kinder miteinander üben, und dann noch „große“ Schüler/innen der 3B gemeinsam mit den „kleinen“ Schüler/innen der 1A, dann wird es gleich aufregender. Miteinander üben bedeutet, dass alle Schüler/innen üben.
Dabei ist das Erstaunen bei vielen der Kinder zu sehen: Oho, die Kinder der 3. Klasse können aber schon gut lesen! Oho, die Kinder der 1. Klasse können aber auch schon gut lesen!
Das gegenseitige Kennenlernen der Kinder aus verschiedenen Klassen und das gemeinsame Tun fördern die Freude am Lesen und die Atmosphäre der Schulgemeinschaft wesentlich.