Die Versuchsleiter/innen der 2b (Schuljahr 2019/20) beschrieben das Experiment folgendermaßen: Man braucht ein Glas Wasser, ein rohes Ei und Salz. Zuerst wird das Ei vorsichtig in das Glas gelegt. Dann wird das Glas mit Wasser gefüllt. Das Ei ist unten im Glas. Nun wird Salz ins Wasser gegeben. Und dann?
Weiterlesen
Artikel der Kategorie ‘Science’
Mit Freude entdecken und forschen
Mit einem kleinen Experiment bewusst Forschung betreiben und erkennen, dass es immer wieder etwas zu entdecken gibt – diese Möglichkeit bot sich den Schüler/innen der 1. Schulstufe.
Weiterlesen
„Große“ Tutoren laden ein
Die Schüler/innen der 6. Klasse des BG Boerhaavegasse luden die Schüler/innen der MSK2 im Rahmen des Nachmittagsunterrichts zu zwei Experimentierstunden ein.
Weiterlesen
Unterrichtsgegenstand „Staunen“
Wenn es uns Lehrer/innen gelingt, die Kinder zum „Staunen“ zu bringen, ihre Neugier zu wecken bzw. zu erhalten, sie mit Experimenten zu faszinieren, dann können wir mit Recht und Stolz sagen, dass unsere Unterrichtsarbeit erfolgreich ist.
Weiterlesen
Bau eines Stromprüfgerätes
Aus einfachen Materialien entstand innerhalb von 90 Minuten ein Stromprüfgerät, selbst von den Kindern hergestellt. Der Workshop von TÜV-Austria-Kids für die 3. Schulstufe machte es möglich.
Weiterlesen
Tutoren unter sich
Es war eine unbeschreibliche Atmosphäre! Die Luft war voll Interesse, Neugier, Bemühen das eigene Wissen weiterzugeben, Freude an der Entdeckung, alles Verstehen zu wollen. Deshalb ist es wert, jedes einzelne Foto genau anzuschauen!
Weiterlesen
Achtung, Täuschung!
Alles ist gerichtet. Doch, was hier so nett und leicht aussieht, ist noch mit viel Arbeit verbunden. Die Tutoren der 3. Schulstufen müssen noch geschult werden und selbst über die Experimente genauestens Bescheid wissen.
Weiterlesen
Wasser erforschen
„Was kann man bei Wasser schon erforschen?“, so könnte die Frage eines Laien lauten. Doch gerade das Erforschen des Wassers wird für die Zukunft immer wichtiger.
„Wasser liebt Chemie“ war der Name des Experimentierworkshops im BASF Kids´Lab, bei dem sich alles um unser wertvolles Nass drehte. Es gab drei Stationen zum Experimentieren: Wasser reinigen, Wasser erforschen und Wasser speichern.
Weiterlesen
Girls´day im Bundeskanzleramt
April 2019. Unsere Mädchen folgten der Einladung von Frau Ministerin Juliane Bogner-Strauß in das Bundeskanzleramt. Ziel des Girl´s day ist es, Mädchen für naturwissenschaftliche Berufe zu begeistern. Diese Begeisterung kann oft durch ein einmaliges, positives Erlebnis ausgelöst werden.
Weiterlesen
Die Reise der Bee-Bots
Wenn man in unsere Klasse kommt, hört man ein lautes Piepsen. Hier wird nämlich mit Bee-Bots gearbeitet. Bee-Bots sind Bienenroboter, die mit Knöpfen versehen sind. Jeder, der an der genauen Erklärung interessiert ist, müsste jetzt bitte ….
Weiterlesen