Eine der schönsten Herbstfrüchte sind die verschiedenen Kürbisse. Von den Kürbissen gibt es viele verschiedene Arten, die sich durch ihr Aussehen, ihre Größe und ihren Geschmack deutlich unterscheiden.
Die Schüler/innen der 2A und der 2B (Schuljahr 2019/20) hatten deshalb einen Projekttag „Kürbisse“.
Weiterlesen
Artikel der Kategorie ‘Projekttage’
Bezirksspaziergänge
Die Schüler/innen der 4B machten sich auf die Spurensuche nach der Vergangenheit, gemeinsam mit der Frau Lehrerin. Diese zeigte den Kindern alte Fotos und dann suchten sie die Plätze im 3. Bezirk auf. Es ist einfach wichtig, dass die Kinder ihren Wohnbezirk besser kennen lernen.
Weiterlesen
Nein, ich will das nicht!
„Nein“ sagen können, ist wichtig. Vor allem, wenn es um die eigenen Grenzen geht, um die eigenen Körpergrenzen.
An den beiden Projekttagen von „Power4me“ wird das „Nein-Sagen“ geübt.
Weiterlesen
1. Hilfe
Wenn man das Wort „Erste“ durch die Ordnungszahl ersetzt, wird deutlich, wie wichtig diese „erste“ Hilfe ist. Man muss auch nicht immer gleich an große Unfälle denken, oft hilft ein Pflaster oder ein Verband. Auch die richtige Telefonnummer im Ernstfall zu wissen, kann bereits 1. Hilfe sein.
Weiterlesen
Auch Kinder können helfen
Oft sind die Kinder mit Mama, Papa, Oma oder Opa allein zu Hause. Wenn dann durch einen Zwischenfall der/die Erwachsene reglos am Boden liegt oder hinfällt, ist es wichtig, dass die Kinder richtig reagieren.
Ziel des Projekttages „Reanimation“ ist es, den Kindern genügend Informationen zu geben, wie sie helfen können.
Weiterlesen
Schwarze Löcher – anschaulich erklärt
Jeder von uns kennt das: Ein Experte erklärt uns etwas ganz Schwieriges. Wir nicken und verstehen die Zusammenhänge. Doch kaum ist der Experte nicht mehr da, denken wir: Wie war das? Allerdings ist der Weltraum wirklich ein schwieriges Thema!
Weiterlesen
Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster…
… sind beliebte Haustiere. Deshalb befinden sich Kurztexte im Sprachbuch der 2. Klasse. Einen Text sinnerfassend lesen, das Wichtige unterstreichen, ein kleines Plakat gestalten und das Gelesene als „Minireferat“ zu präsentieren ist die Aufgabenstellung für zwei Stunden. Und das alles im Team!
Weiterlesen
Wochenende, Sonnenschein,…
Von Freitag bis Sonntag fuhren die beiden Klassen, die MSK1 und die MSK2, ins Wochenende. Das Quartier war allen „alten“ Schüler/innen bereits bekannt; nämlich „Fladnitz“. Beginnend mit einer Führung durch die Lurgrotte verbrachten die Kinder mit viel Spiel und Spaß drei wunderschöne Tage.
Weiterlesen
Unbeschwert…..
… waren die drei Tage in Annaberg. „Gemeinsam schaffen wir es!“, war der Slogan für diese Projekttage.
Weiterlesen