Um 8.30 Uhr war der Treffpunkt vor der Direktion für unsere tüchtigen Rechner/innen bzw. Mathematik-Asse. Sie wollten sich der Herausforderung stellen, beim österreichweiten Mathematik-Wettbewerb PANGEA mitzumachen. Wir alle wünschten den Kindern „Gutes Gelingen!“
Weiterlesen
Artikel der Kategorie ‘Mathematische Kompetenz’
Matheboxen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, mathematische Probleme zu lösen. Entweder durch Versuch und Irrtum oder durch logisches Denken. Miteinander überlegen hilft auch. Jedes Kind und jeder Erwachsene nähert sich der Lösung des Problems anders.
Weiterlesen
Eine Million
„1 000 000“ hört sich gut an. Aber können sich die Kinder wirklich darunter etwas vorstellen?
Um diesen Zahlenraum zu veranschaulichen, legten die Kinder gemeinsam mit der Frau Lehrerin die Hunderttausender-Tafeln am Gang auf.
Weiterlesen
Noch eine mathematische Auszeichnung!
Das Foto präsentiert die offizielle Übergabe des 1. Platzes beim Mathematik-Wettbewerb PANGEA, der sowohl mit einer Urkunde als auch mit einem kleinen Geldpreis honoriert wurde.
Wir sind stolz auf unser „Rechengenie“ und gratulieren ganz herzlich!
Weiterlesen
Ein mathematisches Siegerin-Foto!
Auf dieses Mädchen sind wir besonders stolz! Sie erreichte beim Mathematikwettbewerb „Känguru der Mathematik“ den 1.Platz schulintern und – jetzt wird es echt spannend – Als einzige unserer Schule:
Den dritten Platz von Wien! Herzliche Gratulation!
Aber auch die folgenden Fotos dokumentieren, dass die Schüler/innen der MSK2 bei diesem Wettbewerb besonders gut abgeschnitten haben.
Weiterlesen
Für Matheforscher
Ab jetzt gibt es zwei Matheforscher-Boxen bei uns im Haus. Mathematik ist mehr als nur mit Ziffern und Zahlen rechnen. Logische Überlegungen und räumliches Denken sind wichtige mathematische Kompetenzen.
Die Kinder der MSK4 holen gerne Materialien aus der Matheforscher-Box. Es macht ihnen Freude zu forschen.
Weiterlesen
Ein Siegerfoto!
B….. aus der MSK3 bekam von unserer Frau Direktorin eine Urkunde überreicht, denn es war ihm gelungen in der Vorrunde des Mathematik-Wettbewerbs Pangea für die 3. Schulstufe den 1. Platz zu erringen.
Weiterlesen
„Beflügelnde“ Marktwirtschaft
Beim Lieferanten Material kaufen, daraus ein Produkt herstellen und auf dem Markt mit Gewinn zu verkaufen, ist der wichtige Prozess in der Marktwirtschaft. Gewinn zu erzielen, beflügelt, auch wenn dieser „nur“ schriftlich im Sparbuch festgehalten wird.
Weiterlesen