Wer kann diese oder jede andere Frage über Ameisen beantworten?
Die Ameisenforscherin, Frau Dr. Laciny Alice, eine Young Science-Botschafterin, konnte wirklich jede Frage über Ameisen beantworten. Sie berichtete über Ihre Forschungsarbeit in Borneo, im Naturhistorischen Museum und im Konrad-Lorenz-Institut.
Weiterlesen
Artikel der Kategorie ‘MSK4’
„Wo man singt, …
… da lass‘ dich nieder!“ Unser erster Chortag des Projekts „Monsterfreunde“ fand vorige Woche statt. Fünf Stunden lang wurde gesungen. Sieben Klassen nahmen daran teil. Beginnend mit Stimmübungen, erklangen Lieder, die höchste Ansprüche an die Kinder stellten und trotzdem voll Freude von den Kindern gesungen wurden.
Weiterlesen
Der Traum mitten im Sommer
Haben Sie schon einmal ein Massenspektakel gesehen? Ja? Ja! Aber nicht so ein Hervorragendes, wie dieses!
Der Sommernachtstraum – wirklich ein Traum – dargestellt von den Kindern der 4B und der MSK4 (Schuljahr 2018/19), ließ keinen Wunsch offen:
Weiterlesen
Pfingsten – Begeisterung für Jesus
Fünfzig Tage nach Ostern feiern die Christen Pfingsten. Der himmlische Geist, gebündelte Energie, strömt auf die Menschen herab, und gibt ihnen Kraft, in Frieden miteinander zu leben.
Weiterlesen
Unterrichtsgegenstand „Staunen“
Wenn es uns Lehrer/innen gelingt, die Kinder zum „Staunen“ zu bringen, ihre Neugier zu wecken bzw. zu erhalten, sie mit Experimenten zu faszinieren, dann können wir mit Recht und Stolz sagen, dass unsere Unterrichtsarbeit erfolgreich ist.
Weiterlesen
Für Matheforscher
Ab jetzt gibt es zwei Matheforscher-Boxen bei uns im Haus. Mathematik ist mehr als nur mit Ziffern und Zahlen rechnen. Logische Überlegungen und räumliches Denken sind wichtige mathematische Kompetenzen.
Die Kinder der MSK4 holen gerne Materialien aus der Matheforscher-Box. Es macht ihnen Freude zu forschen.
Weiterlesen
Bitte, richtig anschnallen!
Beim CoPilotenTraining, initiiert und gesponsert von der AUVA, erhielten die Schüler/innen der 3. Schulstufe genaueste Informationen, warum und wie sie sicher im Auto unterwegs sind.
Weiterlesen
Wenn die „Hexe“ vorliest, …
… dann hören die Kleinen „wie verhext“ zu.
Die Bilder des Hexenbuches werden genau angeschaut und die Frau Lehrerin bespricht mit den Kindern den Inhalt ausführlich. Anschließend sprechen die Kinder die Zaubersprüche und …
Weiterlesen
Wörter verbinden
Wörter ergeben Sätze. Sätze werden zu Geschichten. Wenn Geschichten so geschrieben sind, dass viele Menschen sie lesen oder hören wollen, entsteht ein Buch. Und das Buch verbindet die Menschen.
Eine Geschichtenschreiberin, eine Autorin, Frau Jutta Treiber, war für zwei Tage bei uns in der Schule auf Besuch.
Weiterlesen
Individuelle Katzen
Katzen sind beliebte Haustiere. Mit ihrem kuscheligen Fell und ihrem verspielten Charakter erfreuen sie die Herzen von vielen Menschen. Aber sie sind auch Individualisten!
Weiterlesen