Jeder, der einen Brief zu Halloween bekommt, darf sich nicht wundern, wenn die Ränder verbrannt aussehen; schließlich handelt es sich sicher um einen Gruselbrief! Vielleicht wurde er sogar mit oder von einem Bleistiftgeist geschrieben?
Weiterlesen
Artikel der Kategorie ‘MSK1’
Sie kamen über das Meer…
Die Rede ist von einem unserer Haustiere, den Meerschweinchen. Diese kleinen, wuscheligen Tiere hatten ihre Heimat in Südamerika und bis nach Europa hatten sie eine lange Reise über das Meer. Drei ihrer Nachkommen waren der Mittelpunkt bei dem Referat von einem Schüler in der MSK1 (Schuljahr 2020/21).
Weiterlesen
Ein bunter Tag
Rot, blau, gelb sind die Hauptfarben. Wenn sie gemischt werden, dann werden daraus Grün, Violett, Orange…
Mit den Farben spielen und experimentieren in Form eines Stationenbetriebes; so gestaltete sich der Farbentag in der MSK1.
Weiterlesen
Audienz bei Euer Gnaden
Der höfische Adel trug besonders schöne Kleider, wie man sieht. Im Schloss Schönbrunn musste man um Audienz bitten, wenn man beim Kaiser oder der Kaiserin vorsprechen wollte. Die Anrede für den Kaiser war „Euer Gnaden“.
Weiterlesen
Wir nehmen Abschied
Frau Dipl. Pädn. Angela Gastol, langjährige Klassenlehrerin der MSK1, ist heute verstorben.
Sie war eine äußerst engagierte und herzensgute Lehrerin.
Alle, die Frau Gastol näher gekannt haben, wissen, dass ihr alle Kinder stets wichtig waren.
Wir werden unsere liebe Kollegin immer in guter Erinnerung behalten.
Das gesamte Team der VS Eslarngasse
Draußen oder drinnen?
Es ist immer eine Frage der Sichtweise. Sind die Kinder draußen oder drinnen? Nein, nein! Keine Sorge! Natürlich sind die Tiere drinnen und die Kinder draußen.
Weiterlesen
„Wo man singt, …
… da lass‘ dich nieder!“ Unser erster Chortag des Projekts „Monsterfreunde“ fand vorige Woche statt. Fünf Stunden lang wurde gesungen. Sieben Klassen nahmen daran teil. Beginnend mit Stimmübungen, erklangen Lieder, die höchste Ansprüche an die Kinder stellten und trotzdem voll Freude von den Kindern gesungen wurden.
Weiterlesen
Kürbisköpfe
Der Biobauer hat wieder eingeladen. Er hat viele große Kürbisse und er weiß, dass die Kinder gerne einen „Kürbiskopf“ machen. Bei der Verteilung der Kürbisköpfe merkt jedes Kind : So ein großer Kürbis ist wirklich schwer!
Weiterlesen
Freunde
Freunde gehen miteinander in die Schule. Freunde streiten. Freunde lachen.
Freunde gehen Eis essen. Freunde spielen. Freunde gehen ins Kino.
Weiterlesen
Unterrichtsgegenstand „Staunen“
Wenn es uns Lehrer/innen gelingt, die Kinder zum „Staunen“ zu bringen, ihre Neugier zu wecken bzw. zu erhalten, sie mit Experimenten zu faszinieren, dann können wir mit Recht und Stolz sagen, dass unsere Unterrichtsarbeit erfolgreich ist.
Weiterlesen