Der „Interessenstag“ fand zum ersten Mal in der 4C (Schuljahr 2019/20) statt. Dieser besondere Schultag ist ein Pilotprojekt im Rahmen unserer Begabungsförderung. Einen ganzen Vormittag lang, also vier Stunden lang, widmeten sich die Schüler/innen einem ihrer Interessensgebiete. Allein, zu zweit oder in einer Gruppe sollte am Ende des Tages ein Produkt entstanden sein.
Weiterlesen
Artikel der Kategorie ‘– Klassen’
Ob kleine Ameisen noch wachsen?
Wer kann diese oder jede andere Frage über Ameisen beantworten?
Die Ameisenforscherin, Frau Dr. Laciny Alice, eine Young Science-Botschafterin, konnte wirklich jede Frage über Ameisen beantworten. Sie berichtete über Ihre Forschungsarbeit in Borneo, im Naturhistorischen Museum und im Konrad-Lorenz-Institut.
Weiterlesen
Eine Million
„1 000 000“ hört sich gut an. Aber können sich die Kinder wirklich darunter etwas vorstellen?
Um diesen Zahlenraum zu veranschaulichen, legten die Kinder gemeinsam mit der Frau Lehrerin die Hunderttausender-Tafeln am Gang auf.
Weiterlesen
Glückliche Kinder
Wenn Kinder etwas Weiches, Warmes mit zwei kleinen dunklen Augen und einem klopfenden Herzen in den Händen halten und dieses Lebewesen streicheln können, dann fangen die Augen der Kinder zu strahlen an, wie wir sie sonst nie sehen.
Weiterlesen
Mehrere Fototermine!
Wo sie heute stehen und fröhlich winken, werden einige von ihnen vielleicht in ungefähr acht Jahren wieder stehen und mit einem Studium beginnen. Möglich ist alles!
Unsere Schüler/innen der 4A (Schuljahr 2019/20) beendeten ihren Ringstraßenrundweg bei der Universität Wien.
Weiterlesen
Paternoster
Eine Fahrt mit dem Paternoster ist ungewöhnlich und aufregend. Für die Kinder war das besonders aufregend und „lustig“. Um mit diesem „besonderen“ Aufzug fahren zu können, besuchten die Kinder das Wiener Rathaus.
Weiterlesen
Herbstlicher Ausflug
Der Prater als Auwald bietet gerade im Herbst die Möglichkeit, die letzten sonnigen Tage zu genießen. Beim Bau eines Holztipis oder bei einer „Plauderei“ , umgeben von Wald und Natur, haben auch die Kinder den Aufenthalt im Freien sehr genossen.
Weiterlesen
Kürbis und Co
Eine der schönsten Herbstfrüchte sind die verschiedenen Kürbisse. Von den Kürbissen gibt es viele verschiedene Arten, die sich durch ihr Aussehen, ihre Größe und ihren Geschmack deutlich unterscheiden.
Die Schüler/innen der 2A und der 2B (Schuljahr 2019/20) hatten deshalb einen Projekttag „Kürbisse“.
Weiterlesen
Die Arche Noah
Aus der Klasse tönt Musik. Die Kinder singen mit. Sie zeichnen und lächeln. Sie mögen diese Lieder sehr; besonders das Lied über Noah. Die Frau Lehrerin hat in der Religionsstunde (röm.kath.) die Geschichte über Noah und seine Arche erzählt.
Weiterlesen
Bezirksspaziergänge
Die Schüler/innen der 4B machten sich auf die Spurensuche nach der Vergangenheit, gemeinsam mit der Frau Lehrerin. Diese zeigte den Kindern alte Fotos und dann suchten sie die Plätze im 3. Bezirk auf. Es ist einfach wichtig, dass die Kinder ihren Wohnbezirk besser kennen lernen.
Weiterlesen