Die Schüler/innen der 4A (Schuljahr 2020/21) beschäftigten sich mit der Frau Lehrerin in einer Herzensbildungsstunde mit dem Wert „Respekt“.
Zuerst war die Begriffsklärung von Respekt wichtig. „Ich respektiere dich…“ bedeutet, dass ich dich wertschätze, so wie du bist; unabhängig deiner Hautfarbe, deiner Herkunft, deiner Religion, deiner Eigenheiten. „Aber so wie ich dich respektiere, so möchte auch ich von dir respektiert werden.“ Das ist einer der wichtigsten „Schlüssel“ für ein friedvolles Miteinander.
Weiterlesen
Artikel der Kategorie ‘Herzensbildung’
Laufen und Gutes tun
Das war die Devise, als am Samstag, dem 12. September ein kleines Team, eine Delegation der MSK3 an dem Charity-Lauf zu Gunsten des Kinderhospiz Momo teilnahm. Wegen Covid-19 starteten die Kinder einzeln.
Weiterlesen
Besondere Fußbälle
Mit diesen Fußbällen kann man nur gewinnen! Sie wurden von unserer Frau Werklehrerin von dem Erlös des Sprechtagbuffets im Dezember nun im Weltladen für unsere Fußballmannschaft gekauft.
Weiterlesen
Das Haus der Möglichkeiten
Die „Schulöffnung“ ist mit neuen Regeln für die Hygiene verbunden. Schließlich wollen wir doch alle gesund bleiben!
Weiterlesen
Zum Muttertag
Die Kinder von der 2b haben Muttertagsgrüße gebastelt. Wir wünschen allen Müttern einen schönen Muttertag!
Weiterlesen
Teamfähigkeit und Selbstbehauptung
Vielfalt ist wichtig. Doch wird die Vielfalt von uns allen verschieden wahrgenommen. Sie erzeugt Gefühle in uns. Verantwortungsvoller Umgang mit den Gefühlen ist wichtig. Die Vielfalt wertschätzen und positiv damit umzugehen – das ist eine soziale Kompetenz, die wir alle brauchen!
Weiterlesen
Kilo gegen Armut – Danke
Bei der heurigen Sammlung „Kilo gegen Armut“ von der Caritas konnten wir wieder gemeinsam 18 große Kartons füllen.
Weiterlesen
Achtsamkeit – mehr als ein modernes Schlagwort
„Es reicht nicht über Achtsamkeit zu reden und zu schreiben, wir müssen auch danach leben!“ ist der Schlusssatz bei der Ideensammlung der MSK2.
Weiterlesen
Freunde
Freunde gehen miteinander in die Schule. Freunde streiten. Freunde lachen.
Freunde gehen Eis essen. Freunde spielen. Freunde gehen ins Kino.
Weiterlesen
Ein Funken Wärme
Wenn es draußen kalt ist, freuen wir uns alle über ein geheiztes Zimmer. Doch leider haben nicht alle Menschen ausreichend Geld, um die Heizungskosten zu bezahlen. Deshalb heizen sie ihre Wohnung nur spärlich oder gar nicht.
Aus diesem Grund haben die Kinder der 3A und der 4A (Schuljahr 2018/19)
an der Spendenaktion einer Wiener Tageszeitung und der Caritas „Ein Funken Wärme“ teilgenommen.
Weiterlesen