Die Schüler/innen der 1C (Schuljahr 2020/21) fuhren mit ihrer Frau Lehrerin und ihrer Freizeitpädagogin zum Biohof der Familie Radl. Das Thema „Kürbis“ stand an diesem Tag im Mittelpunkt.
Weiterlesen
Artikel der Kategorie ‘Besuch von interessensfördernden Veranstaltungen’
Spaziergang im Schlossgarten
In dem herrlichen Schlossgarten Schönbrunn spazierten die Kinder der 4A (Schuljahr 2020/21) von einem „schönen Brunnen“ zum anderen; so wie früher der Kaiser oder die Kaiserin.
Der weitläufige Garten mit den imposanten Brunnen, den Denkmälern und Statuen, mit den bunten Blumen und großen, alten Bäumen und dem Schloss, eines der schönsten Barockanlagen Europas, ist nicht umsonst eine UNESCO-Weltkulturerbe.
Weiterlesen
Edel sei der Mensch…
Goethe hätte sich sicher gefreut, als die Kinder zu seinen Füßen Platz nahmen und die Frau Lehrerin ein Foto machte. Er war ein sehr kluger und weiser Mann und hat deshalb einen besonderen Platz auf der Ringstraße. Sein Denkmal ist nicht zu übersehen und das ist auch gut so, stammt doch von ihm der Spruch, der damals wie heute gilt: „Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.“ (Zitat von J.W.Goethe)
Weiterlesen
Erstes Programmieren
Die Katze sollte vorwärts gehen. Schritt für Schritt. Vorbei an Häusern. Bis zu einem Baum. Welchen Baum?
Die 1B hatte in der Programmierschule acodemy eine Schnupperstunde. Hier lernten die Kinder am Tablet eine eigene kleine Geschichte zu programmieren.
Weiterlesen
Wenn Musik verzaubert…
In der Staatsoper verzauberten die Töne der Zauberflöte nicht nur die großen Tiere, sondern unsere Kinder aus der 4A und der 4C (Schuljahr 2019/20).
Weiterlesen
Audienz bei Euer Gnaden
Der höfische Adel trug besonders schöne Kleider, wie man sieht. Im Schloss Schönbrunn musste man um Audienz bitten, wenn man beim Kaiser oder der Kaiserin vorsprechen wollte. Die Anrede für den Kaiser war „Euer Gnaden“.
Weiterlesen
„Jauchzet, frohlocket!“
Ein weihnachtliches Konzert führte die Schüler/innen der 4C (Schuljahr 2019/20) in den Goldenen Saal des Musikvereins.
Weiterlesen
Eine Bibliothek mit Fabeltieren
Hoch oben an der Decke, da sind sie! Die Kinder suchen die Tiere an der Decke im großen Bibliothekssaal der Nationalbibliothek.
Tiere aus der Natur und Fabeltiere aus der Fantasie sind hier zu finden: Adler, Bienen, Eulen, Hunde, Löwen, Schlangen, aber auch Drachen, Pegasus und Zerberus.
Weiterlesen
Das Riesenbillard
Drei große, weiße Kugeln und eine dicke, große Luftmatratze luden die Kinder ein, zu turnen, die Kugeln zu rollen, zu springen herumzukugeln. Wo? Im Museum! Im Mumok!
Weiterlesen
Von der Geschichte lernen
Nur durch den Rückblick auf Kriege, wird die Grausamkeit deutlich und unterstützt den persönlichen Einsatz zum Frieden.
Weiterlesen