Die Kinder unserer Schule sind uns anvertraut. Es ist uns daher wichtig, in einem Notfall richtig zu agieren und Erste Hilfe zu leisten. Der achtstündige Auffrischungskurs vom Samariter Bund hat unser Wissen wieder aufgefrischt und die Möglichkeit geboten, Handgriffe zu üben, die lebensrettend sein könnten.
Weiterlesen
Artikel der Kategorie ‘Allerlei’
Brief an die Kinder der Volksschule Eslarngasse!
Eigentlich sind noch Ferien. Während du hoffentlich noch im Schwimmbad diese heißen Tage verbringst, sind alle Lehrerinnen und Lehrer bereits seit Tagen im Schulhaus. Weil?
Weiterlesen
Gemeinsam kommunizieren
„Durch’s Reden kommen die Leut‘ zsamm!“, ist eine alte Volksweisheit. Eigentlich besagt sie, dass die Kommunikation ein wichtiger Faktor ist, wenn die Zusammenarbeit im Team gelingen soll.
Dazu gab uns die schulinterne Lehrer/innen und Freizeitpädagog/innen Fortbildung die Möglichkeit.
An dieser Stelle möchten wir Ihnen allen, liebe Eltern, für ihr Verständnis danken, dass an diesem Tag bereits um 11.00 Uhr Unterrichtsschluss war. Vielen Dank!
Weiterlesen
Mit den „Stars“ auf du und du
Bei dem Besuch der Abonnement-Vorstellung im Theater Akzent erkannten die Schüler/innen der MSK2 gleich ihre „Stars“. Mitschüler/innen und ein Mitschüler spielen zurzeit in dem Stück „Lilli und der Piratenbraten“ die Hauptrollen.
Weiterlesen
„Ein Hoch auf die Lebensfreude!“
Die Einladung erging an alle bei uns in der Schule, die gerne ein „Dirndl“ oder etwas „Trachtiges“ tragen. Denn bei uns war am Freitag, am 5. Oktober, der „Tag der Tracht“. Und wie man sieht, sind einige der Einladung gefolgt. „Sogar a Bua!“
Weiterlesen
Wir freuen uns auf euch!
Liebe Kinder!
Am Montag, dem 3. September 2018 um 9.00 Uhr warten eure Lehrer/innen und Freizeitpädagog/innen auf euch in der Klasse.
Wir freuen uns, die Schulanfänger/innen der 1. Klasse kennen zu lernen und selbstverständlich freuen wir uns auf unsere „großen“ Schulkinder nach den Sommerferien!
Ihr seid alle herzlich willkommen!
Weiterlesen
In geheimer Mission der Sinne
Sie gehen durch das Schulhaus, sie sind ganz leise, sie schauen ernst, sie sind völlig konzentriert, sie machen sich Notizen, sie riechen, sie fühlen, sie hören, sie sehen, sie lassen sich auf ihre Sinne ein, die Sinnesdetektive der MSK2.
Weiterlesen
Bei „Jolly“ muss man rechnen
„Jolly spielen“ ist eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und – das Bild beweist es -man muss dabei rechnen können!
Weiterlesen
Politisch aktiv
Freude, Aufregung, Spannung – all das erlebten die Schüler/innen der 1C (Schuljahr 2016/17) bei der ersten Wahl in ihrem Leben.
Weiterlesen
Ordnung muss sein
Was hier nach Chaos ausschaut, ist genau das Gegenteil! Die Kinder der 2A (Schuljahr 2016/17) machen Ordnung!
Weiterlesen