Am 6. Dezember geht der Nikolaus bei uns durch’s Haus. In jeder Klasse freuen sich die Kinder über seinen Besuch. Sie haben schon vorher überlegt, wie sie ihm eine Freude bereiten können. Sie singen ein neues Nikolauslied. Sie sagen ein Gedicht auswendig auf. Sie lesen ein selbstgemachtes Gedicht vor. Sie lesen ihm ein selbst gestaltetes Akrostichon vor. Sie spielen auf ihrem Instrument. Sie schenken ihm ihre wertvolle Zeichnung. Drei Stunden lang wird ihm als Dankeschön ein abwechslungsreiches Programm geboten!
Weiterlesen
Vorlesetag – 18. November 2019
Einundzwanzig Bücher, alle aus unserer Bibliothek, einer Schatztruhe mitten in unserem Schulhaus, warteten darauf, vorgelesen zu werden.
Die Kinder durften sich im Vorhinein selbst das Buch auswählen. Das Bild auf dem Buchumschlag machte die Kinder neugierig.
Mitten am Vormittag wurde es mucksmäuschenstill, denn in allen Räumen wurden vorgelesen.
Weiterlesen
Beeindruckende Ergebnisse
Der „Interessenstag“ fand zum ersten Mal in der 4C (Schuljahr 2019/20) statt. Dieser besondere Schultag ist ein Pilotprojekt im Rahmen unserer Begabungsförderung. Einen ganzen Vormittag lang, also vier Stunden lang, widmeten sich die Schüler/innen einem ihrer Interessensgebiete. Allein, zu zweit oder in einer Gruppe sollte am Ende des Tages ein Produkt entstanden sein.
Weiterlesen
Ob kleine Ameisen noch wachsen?
Wer kann diese oder jede andere Frage über Ameisen beantworten?
Die Ameisenforscherin, Frau Dr. Laciny Alice, eine Young Science-Botschafterin, konnte wirklich jede Frage über Ameisen beantworten. Sie berichtete über Ihre Forschungsarbeit in Borneo, im Naturhistorischen Museum und im Konrad-Lorenz-Institut.
Weiterlesen
Eine Million
„1 000 000“ hört sich gut an. Aber können sich die Kinder wirklich darunter etwas vorstellen?
Um diesen Zahlenraum zu veranschaulichen, legten die Kinder gemeinsam mit der Frau Lehrerin die Hunderttausender-Tafeln am Gang auf.
Weiterlesen
Der Kochkurs – ein Geheimtipp!
Jeden Mittwoch Nachmittag wird im ersten Stock gekocht. In der Atelierstunde haben die Kinder die Möglichkeit an dem Kurs teilzunehmen. Dieser Kurs ist äußerst beliebt und gut besucht.
Weiterlesen
Glückliche Kinder
Wenn Kinder etwas Weiches, Warmes mit zwei kleinen dunklen Augen und einem klopfenden Herzen in den Händen halten und dieses Lebewesen streicheln können, dann fangen die Augen der Kinder zu strahlen an, wie wir sie sonst nie sehen.
Weiterlesen
Mehrere Fototermine!
Wo sie heute stehen und fröhlich winken, werden einige von ihnen vielleicht in ungefähr acht Jahren wieder stehen und mit einem Studium beginnen. Möglich ist alles!
Unsere Schüler/innen der 4A (Schuljahr 2019/20) beendeten ihren Ringstraßenrundweg bei der Universität Wien.
Weiterlesen
Paternoster
Eine Fahrt mit dem Paternoster ist ungewöhnlich und aufregend. Für die Kinder war das besonders aufregend und „lustig“. Um mit diesem „besonderen“ Aufzug fahren zu können, besuchten die Kinder das Wiener Rathaus.
Weiterlesen
Herbstlicher Ausflug
Der Prater als Auwald bietet gerade im Herbst die Möglichkeit, die letzten sonnigen Tage zu genießen. Beim Bau eines Holztipis oder bei einer „Plauderei“ , umgeben von Wald und Natur, haben auch die Kinder den Aufenthalt im Freien sehr genossen.
Weiterlesen